MZ@ !L!This program cannot be run in DOS mode. $lbS Rich PELC8!  p`l.rsrc`ln@@.reloc p@B `x 0  @X p0H`x  8Ph    (@Xp0H`x  8 P h   ( @ X p        0 H 4` x D l      >8 P Th n       ( @ X p      0H`p 0@P`p 0 @ P ` p             0 @ P ` p             0 @ P ` p             0 @ P ` p        0@P`p pfV4P4HR4S4T48V4W4X4(Z4x[4\]4^_4`ca@d`&)020`3(4h9;>ADF(8HȚ@XXXV$LR(`P`R8p 0((X/3:?@(AvBF@H^KpN6O8UZbN0h*`i(j"PklbPqpuxwVx{0llll(((( 8((` (( VpW0RTXSZ`[h]"_"a"H":Z@C=PWAVE COURIER-BOLDCOURIERCOURIER-BOLDOBLIQUECOURIER-OBLIQUEHELVETICA-BOLDHELVETICA-BOLDOBLIQUEHELVETICA-OBLIQUE HELVETICASYMBOLTIMES-BOLDITALIC TIMES-BOLD TIMES-ITALIC TIMES-ROMAN ZAPFDINGBATS( @wwwwwwwwwttwwwwwwwwxGwwwwwwwwwwwwwwwwwwpwpxwpwpwwpwwpwwpwwpwwpwwpwwpwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwww www www www w p p ppwwwwwwwwp( @ʦ """)))UUUMMMBBB999|PP3f3333f333ff3fffff3f3f̙f3333f3333333333f3333333f3f33ff3f3f3f3333f3333333f3̙33333f333ff3ffffff3f33f3ff3f3f3ffff3fffffffff3fffffff3f̙ffff3ff333f3ff33fff33f3ff̙3f3f3333f333ff3fffff̙̙3̙f̙̙̙3f̙3f3f3333f333ff3fffff3f3f̙3ffffffffff!___www&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& &&&&&&&&&& &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& &&& && &( @OXL\\9%%%( wwwwpwwwppppppppwwwwpwwwwpwp wp  wwww ( @ʦ """)))UUUMMMBBB999|PP3f3333f333ff3fffff3f3f̙f3333f3333333333f3333333f3f33ff3f3f3f3333f3333333f3̙33333f333ff3ffffff3f33f3ff3f3f3ffff3fffffffff3fffffff3f̙ffff3ff333f3ff33fff33f3ff̙3f3f3333f333ff3fffff̙̙3̙f̙̙̙3f̙3f3f3333f333ff3fffff3f3f̙3ffffffffff!___www  &&&&&&&&&&&&&&&&&& && &(   >U^*   0(h( @88???|`?  ( @ p p p p p py ??????? ( @pppppppxpxpppppppp0aAO@@aÇr  ( @?????(   0 0 00 9  ?_k  ( ( @ʦ """)))UUUMMMBBB999|PP3f3333f333ff3fffff3f3f̙f3333f3333333333f3333333f3f33ff3f3f3f3333f3333333f3̙33333f333ff3ffffff3f33f3ff3f3f3ffff3fffffffff3fffffff3f̙ffff3ff333f3ff33fff33f3ff̙3f3f3333f333ff3fffff̙̙3̙f̙̙̙3f̙3f3f3333f333ff3fffff3f3f̙3ffffffffff!___www33<'Felder &einschlieen P{CP|2OKP2AbbrechenPG)'E&inschlieenPMD>>P+'A&usschlieenPF<<Formular senden - OptionenMS Sans SerifP 'Geben Sie einen &URL fr diese Verknpfung ein:B#PKHP#+'Exportformat P/{ &FDF (Formulardatenformat) P<i &HTML-Formular (URL kodiert)PVK'FeldauswahlPbr @&Einschlielich leerer FelderPm.' Pv1 A&lle Felder P4 AAlle, &auer... P= &Nur folgende...PSFBFelder aus&whlen...P2OKP^2AbbrechenJFeldauswahlMS Sans SerifP5FeldauswahlP82OKPV82AbbrechenPK#FBFelder aus&whlen... P 1 A&lle Felder P 7 AAlle, &auer... P %? &Nur folgende...ȐFeldeigenschaftenMS Sans SerifP2 '&Name:PPKjP'&Typ:!PKULP A&&Kurze Beschreibung:PP%P Static@ -@ <P>+'UmrandungPIF t&Farbe P[H pPXF wHintergrun&d P[W sPI 1Br&eite:!PGZ63PX 2&Art:!PVZZ4Pj-'TextfeldPu 1'Far&be: P[r rP '&Schrift:!P.v5P '&Gre:!P#i8P#Allgemeine EigenschaftenPEMSc&hreibgeschtztP0VErf&orderlichPo1?Form&ularfeld ist:!PoB>@ }P *'&Element:P?mP$ +'E&xportwert:P?xP2_&HinzufgenP2`&LschenPbdA^P62e&ObenPJ2g&UntenPQF]Elemente &sortieren@ mZPu% '&Standard:P?riP' !'&Ausrichtung:!P?T0lP?> Q&Mehrere ZeilenP?2 T&HchstensPr SP$"'ZeichenP?- UKennw&ort@ }PT'&AuslserQP[APoY'&VorgangPoZ_P2&Hinzufgen...P2&Bearbeiten...P2&LschenP2&ObenP,2&Unten@ NdP T-'Zei&chen:!P?SdPPf#.'E&xportwert:P?dPxP &Aktiviert ist StandardP!=Hinweis: Verwenden Sie Kontrollkstchen fr die Erstellung von Elementlisten, in denen keine oder mehrere Elemente gleichzeitig ausgewhlt werden knnen. Verwenden Sie Optionsfelder fr Elementlisten, in denen nur ein Element ausgewhlt werden kann.@ xP / &'&Hervorhebung:!P?<L}P eSchaltflchen&darstellung, wenn:P_?P/_+&Weitere Layout-Optionen...PtK('SchaltflchenattributeP~ ''&Layout:!PfLPz T&ext:PiZXzKy&Symbol auswhlen... X-({Symbol@ M}PU- #'&Element:P?RnPj- $'E&xportwert:P?goPR2Y&HinzufgenPf2\&LschenPbzdAaP2b&ObenP2c&UntenPJXElemente &sortierenPKk&Bearbeiten mglichPbp%'Ausgewhltes Element ist Standard@ PTK&ategorieP_i@t} PLPasXxKeinPsOptionen - ZahlenP7 &Dezimalstellen: PPPZ msctls_updown32Spin1P7&Whrungssymbol:!PP<A4P5T&rennzeichen:!PP<73P@N&egative Zahlen:QPx)9PLsBenutzerdefinierte OptionenXZZ2&Bearbeiten...PX?Benutzerdef. For&matierungsskript:PlxXZ2B&earbeiten...PBBenutzerdef. Ta&steneingabeskript:PxPsOptionen - &DatumPn^ @nEP{s&Spezielle OptionenPnZ PsOptionen - ProzentP7 &Dezimalstellen: PPPi msctls_updown32Spin1P#77T&rennzeichen:!PP!<75PI8Beispiel:PIIB61,234.0123456789%PsOptionen - Z&eitPnZ @ jn Po[ &Wert wird nicht validiert. P~& Wert &istP8@g&rer oder gleichP|P8Iund kleiner &oder gleichP P Benutzerdefiniertes Validierungs&skript:P(X2&Bearbeiten...@ n Pc &Wert wird nicht berechnet. P& Wert &ist!P6M@PC der folgenden &Felder:PX2&Auswhlen... P Benutzerdefiniertes Berechnungs&skriptP(X2&Bearbeiten...@ P_PV- /'Zei&chen:!P?UdPPf- 0'E&xportwert:P?dPzP &Aktiviert ist StandardP<Hinweis: Um Optionsfelder zu erstellen, die sich gegenseitig ausschlieen (es kann jeweils nur ein Optionsfeld ausgewhlt werden), mssen die Felder denselben Namen, aber verschiedene Exportwerte besitzen.@ P P Die n&derung der Listenfeldauswahl hat keinen Effekt. P Dieses &Skript wird ausgefhrt, wenn die Listenfeldauswahl gendert wird:P(X2 &Bearbeiten...@ s P GDie n&derung der Listenfeldauswahl hat keinen Effekt. P& JSp&erren!P?d5HP,IX,2&Auswhlen... P@ Dieses &Skript wird ausgefhrt, wenn die Unterschrift geleistet wurde:PO(XO2&Bearbeiten...PU2OKP2AbbrechenPa[p,'Ausgewhltes Element ist StandardXzKzLs&chenȐ :TitelMS Sans SerifPT(-OKP(-AbbrechenP 2'&Bis:PePP: von 99999 Seiten. P Alle PD &Von:PFrageȐFeld ein-/ausblendenMS Sans SerifPs2OKPMs2AbbrechenP P P3 &Einblenden PE5 &AusblendenP 3'Feld:@̐MS Sans SerifP sRICHEDITP Beschreibung 1P Beschreibung 20P5P:2OKPq2Abbrechen PAȀ Acrobat FormsMS Sans SerifP F&Name:P_ P2&SchlieenP2&Hinzufgen...P)2En&dern...P92F&LschenPI2G&Gehe zuSPxnP+1@ψMS Sans SerifP52&EntfernenPl2&Schlieen8PRICHEDITP PAButton1ȀSymbolpositionierungMS Sans SerifP!Legen Sie fest, wie das Symbol innerhalb der Schaltflche angezeigt werden soll.P=W&ann wird skaliert:!PE0P 36&Wie wird skaliert:!PE2.PEFP2SchaltflchePEPPAXT[2-,SymbolPKK.msctls_trackbar32Slider1P@Z-msctls_trackbar32Slider1P7OKPR7AbbrechenP7'&ZurcksetzenP1(50, 50)ȀFelder berechnenMS Sans SerifP:Untenstehende Liste gibt die Reihenfolge fr die Berechnung einzelner Felder an. Verschieben Sie Listenelemente, um die Reihenfolge zu ndern.Px P (jPJ15&ObenP`26&UntenP.2OKPp2AbbrechengRastereinstellungenMS Sans SerifP tFGreP+Br&eite: PF #?6Pi @msctls_updown32Spin1P,#&Hhe: PF #=6Pi >msctls_updown32Spin1P61&Unterteilungen:!PF4#xGPd2VersatzP"H&orizontal: P #J6P Kmsctls_updown32Spin1PPkt.P"&Vertikal: P#L6P Mmsctls_updown32Spin1P;(Raster&farbe: P9<PLQ2OKPQ2AbbrechenPkPkt.Pk"Pkt.P!Pkt.ȀAcrobat FormsMS Sans SerifP2&FertigPxP1P2&Hinzufgen@̐<Akustische Signale - GrundeinstellungenMS Sans SerifP4((OKPa((AbbrechenPA ; M&SprachsignalePA7 N&Tonsignale4VS_VERSION_INFO?NStringFileInfo*040904b0@CommentsDas Acrobat Forms-Zusatzmodul ermglicht Benutzern die Erstellung dynamischer elektronischer Formulare, die ausgefllt und versendet werden knnen.VCompanyNameAdobe Systems Incorporatedh FileDescriptionZusatzmodul Adobe Acrobat Forms*FileVersion4.050InternalNameAForm32ILegalCopyrightCopyright (c) 1999, Adobe Systems Incorporated. Alle Rechte vorbehalten.HLegalTrademarksAdobe, Acrobat und das Acrobat-Logo sind Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated, die in bestimmten Rechtsgebieten eingetragen sein knnen.@ OriginalFilenameAForm32.apiHProductNameAdobe Acrobat Forms.ProductVersion4.05DVarFileInfo$Translation Courier-Bold3+jT<s>XCourier3#33<s>XCourier-BoldObliques+jT<s>XCourier-Obliques#33<s>XHelvetica-Bold0V1 0*5MV,В,yI-9KMM#nH0M40,,,B5,z,:,,4,S0,,0MɬMH1HjHrcABCDEFcG HIJ,KLcMANO PQ RSTcUVWXYZcgSMMH=,Wa,bcc,dce,fMgchcijk,lmyncocpcqcrs,tMucv,w x,y,zF@}ÅH*iM,|,9,^,U,];,,\MHMccc,,,E,ޒ^Bzd,+OX\c1M/MdM$5MVM\0MMMhMMM!MK/Mcr}c 28my3uNccM@3HT]cM m2c3cB.HB! cߎ,1coW5crۡ,lScQc%c|Ls~c.MYc2,p| m.,THّH,AMܠco^y 0,{ۯMcB) ,*c3c#2,H,dxKtÃ,,t,w 7+,7,,Helvetica-BoldObliquepQZ1 0*5MV,В,yI-9KMM#nH0M40,,,B5,z,:,,4,S0,,0MɬMH1HjHrcABCDEFcG HIJ,KLcMANO PQ RSTcUVWXYZcgSMMH=,Wa,bcc,dce,fMgchcijk,lmyncocpcqcrs,tMucv,w x,y,zF@}ÅH*iM,|,9,^,U,];,,\MHMccc,,,E,ޒ^Bzd,+OX\c1M/MdM$5MVM\0MMMhMMM!MK/Mcr}c 28my3uNccM@3HT]cM m2c3cB.HB! cߎ,1coW5crۡ,lScQc%c|Ls~c.MYc2,p| m.,THّH,AMܠco^y 0,{ۯMcB) ,*c3c#2,H,dxKtÃ,,t,w 7+,7,,Helvetica-ObliquepU\XX 1 0*5Vc,В,yI-9KMM#nH0M40,,,B5,z,:,,4,S0,,0ɬH1HjHr,ABCDEFcG HIJKL,MANO PQ RSTcUVWXYZcgS=,Wa,b,cd,e,fg,h,ijklmAn,o,p,q,rMstu,vwxyzF@N}NH*iM,|,9,^,U,];,M,\MHMc,,,Eޒ^BzMMd,+OX\c1M/MdM$5MVM\0MMMhMMM!MK/Mcr}, 28my3uNccM@3HT],M m2,3,B.HB! ,ߎ,1coW5,rۡlS,Q,%B|Ls~,.MY,2p| m.,THّHAMܠ,o^y 0,{ۯMcB) ,*,3,#2,H,dxKtÃ,,tw 7+,7,,Helvetica0ZXX 1 0*5Vc,В,yI-9KMM#nH0M40,,,B5,z,:,,4,S0,,0ɬH1HjHr,ABCDEFcG HIJKL,MANO PQ RSTcUVWXYZcgS=,Wa,b,cd,e,fg,h,ijklmAn,o,p,q,rMstu,vwxyzF@N}NH*iM,|,9,^,U,];,M,\MHMc,,,Eޒ^BzMMd,+OX\c1M/MdM$5MVM\0MMMhMMM!MK/Mcr}, 28my3uNccM@3HT],M m2,3,B.HB! ,ߎ,1coW5,rۡlS,Q,%B|Ls~,.MY,2p| m.,THّHAMܠ,o^y 0,{ۯMcB) ,*,3,#2,H,dxKtÃ,,tw 7+,7,,SymbolLB_\ *5M. C%AI- KMM[n%0@3%40B5z:4S00ɬ%1%j%r?n%~%@ %dccq/&[*W Mw'Sw\y_yY*,*PcZh)qcgSM_M=U/w%%/꾷 O0J[I[1%%@ %%4 %4[z@t3(F@}%) ?l(%9lM^40-5g$h4[;g[T%$*%T%M ޒّ%y%%:%+[zJZ/7..{W0R67- 6?wG5/@BFz7v%.[D<[l<6[[IN9դkF9BDD\IX g Z z10Times-BoldItalicr8&yy' 0*5V+ВAI- 9MKMM#n:0M40B5z:4S00MɬM:1:j:r@ABCDEFGH IJKLcMyNOPcQRS,TcUVWyXYcZcgSMM:=WMabcdefMgh,ijklm n,opqrstu,vwxyzF@\}\:*i|9^U];\MHM,,cEޒ^BzMd+OX\1M/MdM$5MVM\0MMMhMMM!MK/Mc }c28,3uN,@3^T]Mm23,.^!,ߎ1coW5rۡlS,Q%|Ls~,.MY2p|m.T:ّ:A,ܠ,o^cy0{cۯ,c) *3,#2:dxKtÃtw7+c7ɼTimes-Bold2X&' 0*5MV+ВI-A9MKMM#n:0M40B5z:4S00MɬM:1:j:rABCDEFcG H IJK LMNO PcQ RS,TUVWXYZgSMME=WMab,cd,efMgh,ijMk,lmAn,op,q,rstMu,vwxyzF@}Ê*iM|9^U];\MHM,,cEޒ^BzMd+OX\1M/MdM$5MVM\0MMMhMMM!MK/Mc,} 28J3uN,,@3:T]M m23,.:! ,ߎ1coW5,rۡlS,Q%Y|Ls~,.MY2p| m.T:ّ:A,ܠ,o^y 0{ۯ,) *3,#2:dxKtÃtw 7+c7ɼTimes-ItalicrWs'LL' 0*5MVВAI- 9MKMM#n0M40B5z:4S00MɬM1jrAcBcCDEcFcGHIMJKL,MANOPcQRcST,UVcWAXcY,Z,gS=WMabcdefghijklmnopqrstuvwxyzF@}Ð*i|9^U];,\MHMcE ޒ^BzM,,d+yOX\1M/MdM$5MVM\0MMMhMMM!MK/Myyc},2863uN,@3T]Mm2c3.c!ߎ1coW5rcۡlcSQ%c|Lsc~.MYc2pc|m.TّA,ܠoc^,cMy0{,ۯ,,) *3#2dMxKtMÃtwM7+c7ɼTimes-Roman2X&TT' 0*5MVВAI- 9MKMM#n40M40B5z:4S00ɬ414j4rABCDEcF,GHIMJKLcMyNOP,QRS,TcUVWXYZcgSMM=WMabcdefMghijklm nopqrMstuvwxyzF@}*iM|9^U];ۼ\MHM,,cEޒ^BzMڼd+OX\1M/MdM$5MVM\0MMMhMMM!MK/Myc}c2y863uN,@34T]Mm2c3.4c!ߎ1coW5rۡlSQ%|Lsc~,.MY2pc|m.T4ّ4A,ܠo^My0{ۯ,c) *3#24dMxKtMÃ˼twM7+,7ɼZapfDingbats4qdd *5spaceTa1Ua2 a202Va3Wa4Xa5 a119 a118 a117-a11.a12/%a130Wa141a152a16 a1053a174a185a19/Na200a211a222;a233a244a255a266a277a28Ya6Z(a7[a8\Aa9,a108a292a303a314a325a336a3470a3587a369a37:Ia38;7a395Aa4060a417?a428a439a44:a45;a46<a47=a48>a498a509a51:a52;a53<a54=a55>a56?a57@:a58A/a59;a60<a61=a62>a63?a64@a65Aa66Ba67Ca68Da69>a70?a71@ia72Aa73Ba74 a203Ca75 a204D|a76E|a77Fa78Ga79Ba81Ca82Da83Ea84Ka97La98Ma99 a100Ja89Da90G=a93H=a94Ea91Fa92 a205Fa85 a206Ga86Ha87Ia88INa95JNa96 a101 a102 a103 a104 a106 a107 a108 a112 Sa111 a110 ra109 a120 a121 a122 a123 a124 a125 a126 a127 a128 a129 a130 a131 a132 a133 a134 a135 a136 a137 a138 a139 a140 a141 a142 a143 a144 a145 a146 a147 a148 a149 a150 a151 a152 a153 a154 a155 a156 a157 a158 a159 ~a160 Fa161 a163 a164 a196 a165 a192 a166 a167 a168 a169 Ba170 ia171 <a172 a173 a162 a174 a175 a176 a177 sa178 Da179 Da193 ca180 ca199 a181 a200 ja182 ja201 a183 a184 a197 aa185 a194 xa198 a186 xa195 ?a187 ia188 a189 a190 a191%sDEU Acrobat FormsH(c) Copyright 1999, Adobe Systems Incorporated. Alle Rechte vorbehalten.1Acrobat(r)-Zusatzmodul Forms Fill-in Version 4.05Fr das Adobe Acrobat-Zusatzmodul Forms Fill-in (die "Software") gilt das elektronische Endbenutzerlizenzabkommen (das "Abkommen"), das Sie bei der Installation der Software akzeptiert haben. Sie knnen unbegrenzt Kopien der Software, auch fr gewerbliche Zwecke, erstellen und verteilen, vorausgesetzt, da jede erstellte und verteilte Kopie dieses Abkommen, das Installationsprogramm fr das Acrobat-Zusatzmodul Forms Fill-in sowie dieselben Copyright-Informationen und rechtlichen Hinweise 4wie die vorliegende Zusatzmodulsoftware enthlt. Adobe, Acrobat und das Acrobat-Logo sind Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated, die in bestimmten Rechtsgebieten eingetragen sein knnen.uDas Acrobat-Zusatzmodul Forms Fill-in gestattet es dem Benutzer, elektronische Formulare mit Acrobat auszufllen. -Acrobat(r)-Zusatzmodul Forms VPP Version 4.050Acrobat(r)-Zusatzmodul Forms Author Version 4.05Fr das Adobe Acrobat-Zusatzmodul Forms Author (die "Software") gilt das elektronische Endbenutzerlizenzabkommen (das "Abkommen"), das Sie bei der Installation der Software akzeptiert haben.  Adobe, Acrobat und das Acrobat-Logo sind Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated, die in bestimmten Rechtsgebieten eingetragen sein knnen.Das Acrobat-Zusatzmodul Forms Author gestattet es dem Benutzer, elektronische Formulare mit Acrobat zu erstellen und auszufllen. Zusatzmodulentwicklung: Amer Deeba, Shawn Gaither, John MacMillan, Roberto Perelman, Scott Petersen, Jane Zhou Management: Hitomi Kudo, Carl Orthlieb, Dina Sakahara, Rich Sutton, Lily Tran, Ada Yue lMarketing: Aaron Hyde Qualitt: Howard Buzick, Miwako Komura, Alfred Lau, Fred Lloyd, Svetlana Ravkin uLokalisierung: Steve Forker, Arnel Leyva, Gen Watanabe, Brian Moriguchi Versionsteam: Shad Ahmad, Anna Liza Castrovon %ld Seiten.1Geben Sie bitte einen gltigen Seitenbereich ein. %ld von %ld$Neue Datei fr Darstellung auswhlenAcrobat-Dateien SchaltflcheTextKombinationsfeld Listenfeld OptionsfeldKontrollkstchen Unterschrift Seite ffnenSeite schlieenMaustaste loslassenMaustaste drcken Maus in Feld Maus aus FeldFeld validierenFeld berechnenTasteneingabe validierenFeld formatierenFormular sendenFormular zurcksetzen FDF ungltigDas Formular konnte aufgrund eines fehlenden /F-Schlssels nicht gefunden werden. Wenn die FDF-Datei nach dem Senden aus einem PDF-Formular zurckgeschickt wurde, fehlt wahrscheinlich "#FDF" am Ende des URL.Fehler beim Exportieren von FDF6Fehler beim ffnen des URL zum Senden dieses FormularseUm dieses Formular senden zu knnen, mu das Programm innerhalb eines Web-Browsers ausgefhrt werden.FDie FDF-Datei spezifiziert einen ungltigen URL fr das Formular: "%s"gDas in der FDF-Datei angegebene Formular "%s" konnte nicht gefunden werden. Mchten Sie danach suchen?EDie FDF-Datei "%s" wurde nicht gefunden. Mchten Sie nach ihr suchen?JDas erforderliche Feld "%s" stellte sich beim Exportieren als leer heraus.$Senden des Formulars fehlgeschlagen.?JavaScript-Fehler in %s-Skript des Felds "%s" in Zeile %d: %s /JavaScript-Fehler in Datei %s in Zeile %d: %s in Zeile#JavaScript-Fehler in Zeile %d: %s %Ungltige Funktionsargumente: %s.%s. eUm dieses Formular senden zu knnen, mu das Programm innerhalb eines Web-Browsers ausgefhrt werden.8Parameter %d konnte nicht in Typ %s konvertiert werden. BUngltige oder unbekannte Eigenschaft. Set-Vorgang nicht mglich. BUngltige oder unbekannte Eigenschaft. Get-Vorgang nicht mglich. Ungltige Eigenschaft %s.%s. Vorgang fehlgeschlagen. 2SendMail-Zusatzmodul konnte nicht geladen werden. V%s.%s wird fr diese Konfiguration nicht untersttzt, einschlielich Reader und Unix. Zusatzmodul- oder Dokumentskripts werden gerade geladen. Der Abbruch dieses Vorgangs kann zu JavaScript-Fehlern fhren. Soll das Laden der JavaScripts fortgesetzt werden?Formulardaten importierenDatei mit Formular auswhlen!Datei mit Formulardaten auswhlenFormulardaten exportieren.Acrobat (*.pdf)|*.pdf|Alle Dateien (*.*)|*.*||4Formulardaten (*.fdf)|*.fdf|Alle Dateien (*.*)|*.*|| Alle Dateien68910121418Feld ein-/ausblenden JavaScriptJanuarFebruarMrzAprilMaiJuniJuliAugust SeptemberOktoberNovemberDezemberJanFebMrAprMaiJunJulAugSepOktNovDezMontagDienstagMittwoch DonnerstagFreitagSamstagSonntagMoDiMiDoFrSaSoKonsoleNeinJaFormular-Werkzeug (F)|fZDa Sie mehrere Felder ausgewhlt haben, knnen Sie nur die folgenden Eigenschaften ndern:,Sie mssen einen Namen fr das Feld angeben.Sie haben einen Namen fr das Feld angegeben, der bereits einem anderen Feld zugewiesen wurde. Geben Sie dem Feld einen anderen Namen oder ndern Sie die Feldart so, da es mit dem vorhandenen Feld bereinstimmt.Der Feldname darf nur alphanumerische Zeichen enthalten. Kanji und Kana knnen fr den Benutzernamen des Felds verwendet werden.OptionenOptionenOptionenOptionenOptionenOptionenVorgngeFormat ValidierungAuswahlnderung DarstellungSchmalMittelBreit Durchgehend UnterbrochenRelief Eingedrckt Unterstrichen Times Roman Times Bold Times ItalicTimes Bold-Italic HelveticaHelvetica BoldHelvetica ObliqueHelvetica Bold-ObliqueCourier Courier BoldCourier ObliqueCourier Bold-ObliqueSymbol Zapf Dingbats Heisei Kakugo Heisei Mincho5Die Schriftgre mu zwischen 4 und 144 Punkt liegen.Es tritt ein Konflikt auf zwischen der von Ihnen gewhlten Schrift und anderen Feldern, die denselben Namen haben. Mchten Sie fortfahren?Sichtbar Unsichtbar$Sichtbar, aber Drucken nicht mglich$Unsichtbar, aber Drucken ist mglich Berechnung die Summe (+)der Durchschnittdas Produkt (x) das Minimum das Maximum Unterschrift alle Feldernur diese Felderalle Felder auer diesenGGeben Sie einen oder mehrere Feldnamen ein, die gesperrt werden sollen.=Whlen Sie ein Feld im Dokument aus, das Sie sperren mchten.OptionenLinksRechts ZentriertSymbol oben, Text untenText oben, Symbol untenSymbol links, Text rechtsText links, Symbol rechts Nur SymbolNur TextText ber SymbolNicht aktiviert AktiviertCursor darber SchaltflcheSchalterNegativ UmrandungKeineHkchenKreuzKaroKreisSternQuadratAutoeDer Exportwert "%s" ist ein intern verwendetes Schlsselwort. Verwenden Sie einen anderen Exportwert.:Das Feld %s existiert nicht. Wiederholen Sie Ihre Eingabe.@Geben Sie fr diese Berechnung einen oder mehrere Feldnamen ein. FeldvorgngeSeitenvorgnge(Sendet alle Formularfelder zu einem URL.3Whlt den URL, das Exportformat und die Felder aus.%sESetzt alle Felder des Formulars auf ihre ursprnglichen Werte zurck.]Verwenden Sie diese Schaltflche, um zu bestimmen, welche Felder zurckgesetzt werden sollen.4Importiert Formulardaten von einer bestimmten Datei.[Verwenden Sie diese Schaltflche, um die Datei mit den zu importierenden Daten auszuwhlen.Vorgang hinzufgenVorgang bearbeiten1Blendet ein bestimmtes Formularfeld ein oder aus.%s des Feldes "%s".VVerwenden Sie diese Schaltflche, um das Formularfeld zum Ein-/Ausblenden auszuwhlen. Einblenden AusblendenStatus festlegenBearbeiten nicht mglichJavaScript wird ausgefhrt. VVerwenden Sie diese Schaltflche, um einen JavaScript-Vorgang zu erstellen/bearbeiten. Feld kopieren3Auf welchen Seiten soll dieses Feld kopiert werden?JavaScript-FunktionenqIn diesem Dialogfeld knnen Sie JavaScripts auf Dokumentebene verwalten, auf die alle Felder Bezug nehmen knnen.HIn diesem Dialogfeld knnen Sie Ihr JavaScript erstellen und bearbeiten.Z. %d, Sp. %dUntenstehende Liste gibt die Reihenfolge fr die Berechnung einzelner Felder an. Verschieben Sie Listenelemente, um die Reihenfolge zu ndern.Felder berechnenDokumentvorlagen;Soll dieses Feld wirklich aus dem Dokument entfernt werden?>Sollen diese Felder wirklich aus dem Dokument entfernt werden?wDieses Feld existiert an mehreren Stellen bzw. Seiten im Dokument. Sollen alle Felder mit diesem Namen entfernt werden?Einige dieser Felder existieren an mehreren Stellen bzw. Seiten im Dokument. Sollen alle Felder mit diesem Namen entfernt werden?JMchten Sie eine neue Vorlage basierend auf der aktuellen Seite erstellen?@Mchten Sie den Namen der Vorlage fr die aktuelle Seite ndern?BMchten Sie diese Vorlage entsprechend der aktuellen Seite ndern?sMchten Sie die Vorlage fr die aktuelle Seite entfernen und diese Vorlage entsprechend der aktuellen Seite ndern?eMchten Sie diese Vorlage und die damit verknpfte Seite wirklich dauerhaft aus dem Dokument lschen?SKlicken Sie auf das Vorlagensymbol, um die Vorlage zu aktivieren oder deaktivieren.4Der Name darf nur alphanumerische Zeichen enthalten..+Geben Sie bitte einen gltigen Bereich ein. dd-mmm-yyKeine"Keine nderung am Wert des Feldes.BenutzerdefiniertlHiermit knnen Sie benutzerdefinierte JavaScripts zur Formatierung und Tasteneingabenvalidierung definieren.Benutzerdefiniert...KeineZahlen\Das Zahlenformat wird fr die Anzeige von Zahlen, einschlielich Whrungsangaben, verwendet.ProzentdMit dem Prozentformat wird der Feldwert mit 100 multiplizert und mit einem Prozentzeichen angezeigt.DatumhMit den Datumsformaten werden Datumswerte angezeigt. Verwenden Sie zur Anzeige der Zeit die Zeitformate.ZeithMit den Zeitformaten werden Zeitwerte angezeigt. Verwenden Sie zur Anzeige des Datums die Datumsformate.SpeziellDDie speziellen Formate sind fr Listen- und Datenbankwerte ntzlich.Keine AllgemeinDollar$Mark DMEuroGuldenflFranc FKronen KrLireL.Peseten PtsPfundYen1,234.561234.561.234,561234,561/31/3/811/3/198101/03/81 01/03/198101/8101/19813-Jan3-Jan-81 3-Jan-1981 03-Jan-81 03-Jan-198181-01-03 1981-01-03Jan-81Jan-1981Jan 81Jan 81 03. Jan 81 03. Jan 811/3/81 2:30 pm1/3/1981 2:30 pm 1/3/81 14:301/3/1981 14:3014:302:30 pm14:30:15 2:30:15 pm PostleitzahlPostleitzahl + 4 TelefonnummerSozialversicherungsnummerImmerNie Wenn zu gro Wenn zu klein ProportionalNicht proportional6Der Wert fr die Hhe mu zwischen 1 und 10000 liegen.8Der Wert fr die Breite mu zwischen 1 und 10000 liegen.DDer Wert fr den vertikalen Versatz mu zwischen 0 und 10000 liegen.FDer Wert fr den horizontalen Versatz mu zwischen 0 und 10000 liegen.@Der Wert fr den minimalen Abstand mu zwischen 1 und 50 liegen.Am Formular&raster ausrichtenFormul&arraster einblendenFeld auswhlen7Whlen Sie ein Feld im Dokument fr die Berechnung aus.Forms &JavaScript-Handbuch AcroJS.pdfDatei einbettenDokumentinfo... Datei startenDatei entnehmen...#Datei in Zwischenablage kopieren...]Klicken Sie auf "Datei einbetten", um die in dieses Dokument einzubettende Datei auszuwhlen. Datei: %sJWhlen Sie eine Datei aus, die in dieses Dokument eingebettet werden soll."Diese eingebettete Datei speichern@Es ist momentan keine Datei im Acrobat-Anzeigeprogramm geffnet.XDiese Eigenschaft oder Methode wird auf Terminalfelder oder deren Anmerkungen angewandt.NDiese Eigenschaft oder Methode kann nicht auf diesen Feldtyp angewandt werden.Acrobat &Forms...&Autoren &Copyright&Woof &Auswhlen For&mularFel&derTab-&Reihenfolge festlegen&Eigenschaften...&Seitenvorgang festlegen...&Bearbeiten...&Bearbeiten... &Kopieren... &Bearbeiten &Ausschneiden &Kopieren &Einfgen&Alles markieren &Ausrichten&Links&Rechts&Oben&Unten &Vertikal &Horizontal &Zentrieren &Vertikal &Horizontal&Beides &Verteilen &Vertikal &Horizontal&Gre&HheBr&eite&BeidesSeiten&vorlagen...Formular&raster... &FormulareI&mport&Export&Formulardaten...&Datei auswhlen...&Felder auswhlen...&URL auswhlen... &JavaScriptD&okument-JavaScripts...&JavaScript-Konsole...(&Feldberechnungsreihenfolge festlegen..."&Automatische Berechnung FeldwerteDatei &einbetten...GDas fr dieses '%s'-Feld erforderliche Zusatzmodul ist nicht verfgbar.Feld aktivierenFeld deaktivieren&Akustische Signale...&LschenSpeechToggle Speech CuesToggle Sound Cues